Fachspezialist Inkasso (m/w/d)
Im Spannungsfeld zwischen Kundenorientierung und wirtschaftlichem Handeln behalten Sie gekonnt den Überblick und nehmen eine zentrale Schlüsselrolle in unserem Inkassoteam ein. Ihre Expertise ist gefragt, wenn es darum geht, Prozesse zu optimieren, Standards zu etablieren und rechtliche Fragestellungen zu klären – eigenverantwortlich, lösungsorientiert und mit Weitblick. Sie übernehmen gerne gezielte verantwortungsvolle Sonderaufgaben und bringen sich gerne aktiv in Weiterentwicklungsthemen innerhalb der Welt des Inkassos ein? Jetzt bewerben! Es erwarten Sie moderne Anstellungsbedingungen mit Möglichkeiten zu Homeoffice sowie mobilem Arbeiten.
So bringen Sie sich ein:
- Übernehmen der Hauptverantwortung bei der Verlustscheinbewirtschaftung für die Kantone nach Art. 64a KVG
- Selbstständiges Prüfen von Doppelversicherungen
- Bearbeiten komplexer Inkassofälle und Sicherstellen der entsprechenden Qualitätsmassstäbe
- Durchführen juristischer Beurteilungen und Entschlussfassungen bei Einsprachen in enger zusammenarbeit mit dem Rechtsdienst
- Sicherstellen des lösungsorientierten Austauschs mit unseren Versicherten, Behören und Gerichten
- Agieren als interne Ansprechperson bei Fachfragen
- Mitwirken bei der Jahresrevision in Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern
- Unterstützen im Bereich Testing bei system- oder prozessrelevanten Anpassungen
- Aktives beteiligen in Projekten zur Weiterentwicklung des Bereichs Inkasso
Das zeichnet Sie aus:
- Sie verfügen nebst Ihrer kaufmännischen Grundausbildung idealerwiese über eine Weiterbildung im verwandten Inkasso-Bereich (Fachausweis, CAS o.ä.).
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Inkasso, SchKG oder im sozialversicherungsrechtlichen beziehungsweise juristischen Umfeld sammenln.
- Sie zeichnen sich durch analytisches Denken, Ihre Eigenverantwortung und Ihr lösungsorientiertes Handeln in Kombination mit Ihrer Kommunikationsstärke und Empathie aus.
- Sie sind ein Teamplayer und gleichzeitig durchsetzungsstark. Ihre Vorhaben basieren auf qualitativen Argumenten und analytischen Zahlen, Daten und Fakten.
- Sie bringen die Bereitschaft mit, neues zu lernen, insbesondere im Umgang mit verschiedenen Tools (Syrius, asem-inkasso, AVSM usw.)
- Sie bringen fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit. Weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
So bringen Sie sich ein:
- Übernehmen der Hauptverantwortung bei der Verlustscheinbewirtschaftung für die Kantone nach Art. 64a KVG
- Selbstständiges Prüfen von Doppelversicherungen
- Bearbeiten komplexer Inkassofälle und Sicherstellen der entsprechenden Qualitätsmassstäbe
- Durchführen juristischer Beurteilungen und Entschlussfassungen bei Einsprachen in enger zusammenarbeit mit dem Rechtsdienst
- Sicherstellen des lösungsorientierten Austauschs mit unseren Versicherten, Behören und Gerichten
- Agieren als interne Ansprechperson bei Fachfragen
- Mitwirken bei der Jahresrevision in Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern
- Unterstützen im Bereich Testing bei system- oder prozessrelevanten Anpassungen
- Aktives beteiligen in Projekten zur Weiterentwicklung des Bereichs Inkasso
Das zeichnet Sie aus:
- Sie verfügen nebst Ihrer kaufmännischen Grundausbildung idealerwiese über eine Weiterbildung im verwandten Inkasso-Bereich (Fachausweis, CAS o.ä.).
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Inkasso, SchKG oder im sozialversicherungsrechtlichen beziehungsweise juristischen Umfeld sammenln.
- Sie zeichnen sich durch analytisches Denken, Ihre Eigenverantwortung und Ihr lösungsorientiertes Handeln in Kombination mit Ihrer Kommunikationsstärke und Empathie aus.
- Sie sind ein Teamplayer und gleichzeitig durchsetzungsstark. Ihre Vorhaben basieren auf qualitativen Argumenten und analytischen Zahlen, Daten und Fakten.
- Sie bringen die Bereitschaft mit, neues zu lernen, insbesondere im Umgang mit verschiedenen Tools (Syrius, asem-inkasso, AVSM usw.)
- Sie bringen fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit. Weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.